Allgemeine Geschäftsbedingungen & Platzordnung – Stellplatz Kaisergarten
Zutritt & Nutzung
Zutritt nur für Wohnmobile und Fahrzeuge mit gültiger Straßenzulassung.
Wohnwagengespanne sind ausschließlich zur Ver- und Entsorgung erlaubt oder in Ausnahmefällen nach vorheriger Anmeldung und Genehmigung für wenige Tage.
Die Nutzung eines Stellplatzes ist auf maximal 7 Tage pro Fahrzeug begrenzt. Längere Aufenthalte nur nach vorheriger Absprache und schriftlicher Genehmigung.
Auf dem gesamten Platz gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Sauberkeit & Entsorgung
Der Platz ist sauber zu halten, Müll gehört in die vorgesehenen Behälter.
Frischwasser- und Brauchwasserentsorgung erfolgen ausschließlich über die vorgesehene Ver- und Entsorgungsanlage.
Chemietoiletten dürfen nur an der dafür vorgesehenen Station entleert werden.
Das Ablassen von Spül- oder Grauwasser auf der Parzelle ist verboten.
Strom & Generatoren
Generatoren sind im Sinne von Umwelt- und Lärmschutz untersagt.
Strom kann über die kostenpflichtigen Stromsäulen bezogen werden.
Haftung & Sicherheit
Nutzung der Stellplätze erfolgt auf eigene Gefahr.
Keine Haftung für Schäden durch Witterungseinflüsse (z. B. herabfallendes Laub oder Äste).
Der Platz darf nur von haftpflichtversicherten Fahrzeugen genutzt werden.
Der Platz ist videoüberwacht.
Gewerbliche Tätigkeiten, Verkauf oder Schaustellungen sind verboten.
Verhalten & Rücksichtnahme
Ordnung und pfleglicher Umgang mit allen Anlagen sind Pflicht.
Hunde sind an der Leine zu führen, Gassi nur außerhalb des Platzes. Hinterlassenschaften sind sofort zu entfernen.
Grillen ist nur mit Elektrogrill erlaubt, sofern keine Belästigung durch Qualm entsteht. Offenes Feuer und Kohlegrill sind nicht erlaubt. Feuerlöscher sind Pflicht.
Hinweis: Bei anhaltender Trockenheit oder erhöhter Waldbrandgefahr kann von der Stadt oder Gemeinde ein Grill- und Feuerverbot ausgesprochen werden. In diesem Fall ist das Grillen auf dem Stellplatz untersagt.
Nachtruhe: 22:00 – 06:00 Uhr. Radios, TV-Geräte usw. bitte stets in Zimmerlautstärke betreiben.
Abreise & Gebühren
Der Stellplatz ist bei Abreise in ordentlichem Zustand zu hinterlassen.
Nicht bezahlte Stellplatzgebühren werden nachverfolgt; zusätzlich wird pro Halterermittlung eine Servicegebühr von 45 € berechnet.
Hausrecht
Betreiber oder Beauftragte können Personen bei Verstößen gegen die Platzordnung des Platzes verweisen, wenn Sicherheit oder Ordnung gefährdet sind.
Stornierungen & Nichtanreise
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor dem gebuchten Anreisetermin möglich.
Bei einer Stornierung innerhalb von 7 bis 0 Tagen vor Anreise kann – abhängig vom Zeitpunkt der Absage – ein Teilbetrag als Gutschein ausgestellt werden.
Erstattungen erfolgen grundsätzlich in Form eines Gutscheins für eine zukünftige Buchung.
In allen Fällen wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € vom Erstattungsbetrag abgezogen.
Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Betreiber kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
Alle Stornierungsregelungen sind eine freiwillige Kulanzleistung und können vom Betreiber im Einzelfall individuell entschieden werden.
Kulanzregelungen (z. B. höherwertige Gutscheine) sind freiwillig und liegen im Ermessen des Betreibers.
Mit dem Auffahren oder Abstellen des Fahrzeugs erkennen Sie diese AGB & Platzordnung an.
Notfallkontakt: 0172 / 8689043