Datenschutzerklärung
Stand: 03.09.2025
1. Einleitung und Überblick
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)
und den anwendbaren nationalen Gesetzen darüber, welche personenbezogenen Daten (kurz „Daten“) wir als Verantwortliche –
und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienste) – verarbeiten.
Zudem erhalten Sie Hinweise auf Ihre Rechte nach der DSGVO. Ziel dieser Erklärung ist es, Ihnen die wichtigsten Informationen so transparent, einfach und verständlich wie möglich darzustellen.
Daher erläutern wir neben den rechtlichen Grundlagen auch praktische Beispiele, damit Sie nachvollziehen können,
welche Daten wofür verwendet werden.
2. Verantwortlicher
Stellplatz Kaisergarten
Inhaber: Thomas Loth
Simrockstraße 58, 46149 Oberhausen, Deutschland E-Mail:
info@stellplatz-kaisergarten.de Telefon: +49 (0)208 305943-36
3. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen folgender Tätigkeiten verarbeiten:
- Betrieb unserer Website stellplatz-kaisergarten.de sowie der Buchungsseite buchen.stellplatz-kaisergarten.de
- Kommunikation per E-Mail und Telefon
- Abwicklung von Buchungen, Beherbergungsverträgen und Zahlungen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO dürfen wir Daten nur verarbeiten, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre Zustimmung gegeben, Daten zu einem bestimmten Zweck zu verarbeiten (z. B. Speicherung von Cookies, Newsletter-Anmeldung).
- Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bearbeitung von Buchungen, Übernachtungen, Zahlungen).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlichen Pflichten unterliegen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Rechte nicht überwiegen (z. B. Betrieb der Website, IT-Sicherheit).
5. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird auf Servern eines professionellen Hosting-Dienstleisters innerhalb der EU/EWR betrieben.
Beim Besuch unserer Seiten erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Logfiles.
Erhobene Daten können sein:- Aufgerufene URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp, Version, Betriebssystem
Die Speicherung erfolgt für bis zu 14 Tage, um Angriffe abzuwehren, Missbrauch zu erkennen und die Stabilität zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Content-Management-System (WordPress)
Wir nutzen WordPress (selbst gehostet). Dabei können technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) gesetzt werden,
die den Betrieb der Seite ermöglichen. Diese Cookies werden nach Sitzungsende automatisch gelöscht. Statistik- oder Marketingfunktionen werden nur aktiviert, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen oder – nach Ihrer Einwilligung –
zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Arten von Cookies:- Notwendige Cookies: gewährleisten Basisfunktionen wie Buchungsprozess, Login, Sprachauswahl.
- Funktionale Cookies: speichern Ihre Einstellungen (z. B. bevorzugte Sprache).
- Analyse-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten auszuwerten, sofern Sie einwilligen.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
Ohne notwendige Cookies ist die Nutzung der Seite nur eingeschränkt möglich.
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Angaben
(z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Buchungen & Zahlungsabwicklung
Für die Bearbeitung von Buchungen verarbeiten wir die hierfür notwendigen Daten (Name, Kontaktdaten, Reisezeitraum,
Zahlungsinformationen). Ohne diese Angaben ist eine Buchung nicht möglich. Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir verschiedene Anbieter. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt.
Jeder Zahlungsdienstleister ist für die Verarbeitung eigenständig verantwortlich.
iDEAL
Anbieter: Currence iDEAL B.V., Gustav Mahlerplein 33-35, 1082 MS Amsterdam, Niederlande.
Bei Auswahl von iDEAL werden Zahlungsdaten an iDEAL sowie Ihre Bank übermittelt.
Weitere Informationen:
Datenschutzhinweise von iDEAL .
Banküberweisung (Bank Transfer)
Bei Banküberweisung verarbeiten wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, IBAN, Verwendungszweck) ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.
Daten werden nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre nach AO) gespeichert.
Apple Pay
Anbieter: Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland.
Bei Nutzung von Apple Pay werden Zahlungsdaten (z. B. Karteninformationen, Transaktionsdetails) durch Apple verarbeitet.
Apple kann Daten in die USA übertragen; hierfür gelten EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen:
Datenschutzhinweise von Apple Pay .
Kreditkarte
Bei Zahlung per Kreditkarte werden notwendige Angaben (Karteninhaber, Kartennummer, Gültigkeit, Prüfziffer)
an unsere Zahlungsdienstleister und beteiligte Kreditinstitute übermittelt.
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verwendet.
PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
PayPal verarbeitet Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Transaktionsdaten.
Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich; es gelten EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von PayPal .
10. Auftragsverarbeitung
Mit allen externen Dienstleistern (z. B. Hosting, Buchungssystem), die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten,
bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
11. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist
(z. B. durch den Zahlungsanbieter) oder geeignete Garantien bestehen (Art. 46 DSGVO, Standardvertragsklauseln).
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist
oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6 Jahre nach HGB, 10 Jahre nach AO).
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Soweit eine Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
14. Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail:
poststelle@ldi.nrw.de Website:
www.ldi.nrw.de15. Sicherheit (TLS-Verschlüsselung)
Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ in der Adresszeile).
Damit werden übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
16. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. wenn sich Rechtsgrundlagen oder technische Prozesse ändern.
Es gilt jeweils die aktuelle Fassung, die auf dieser Seite veröffentlicht wird. © Stellplatz Kaisergarten